Liebe Mitglieder der Paulusgemeinde, liebe Gottesdienstbesucher*innen,
wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Gottesdienste in der Pauluskirche besuchen. Ganz besonders aber freuen wir uns darüber, dass sich die Corona-Pandemie-Situation soweit entspannt hat, dass die strengen Hygiene- und Abstandsregeln entfallen können.
Nichtsdestotrotz, bitten wir Sie auf Menschen Rücksicht zu nehmen, deren Gesundheitszustand nicht mehr der Beste ist. Bitte zeigen Sie diesen Menschen gegenüber weiterhin Verständnis und halten Sie, wenn gewünscht Distanz.
Pfarrer Weidhas und der Ältestenkreis der Paulusgemeinde.
Zum aktuellen Gottesdienstplan, bitte klicken/tippen Sie hier.
Gottesdienst in TV:
Einladung am
Sonntag, 12. Februar 2023, 17.00 Uhr
Unter dem Motto „Essen in Gemeinschaft“ findet in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk im Landkreis Karlsruhe und der Evang. Kirchengemeinde Ettlingen ein „Mittagstisch“ in den Räumen der Paulusgemeinde Ettlingen, Schlesierstraße 1 (Gemeindehaus) statt.
Einmal im Zweiwochenrhytmus wird ein Essen gekocht, um dieses mit Gästen gemeinsam zu essen, die etwas Neues ausprobieren und in Kontakt mit Menschen aus den Stadtteilen kommen möchten.
Folgende Termine hierfür stehen bereits fest:
♦ Mittagstisch am Mittwoch, 18. Jan. 2023
♦ Mittagstisch am Mittwoch, 01. Feb. 2023
♦ Mittagstisch am Mittwoch, 15. Feb. 2023
♦ Mittagstisch am Mittwoch, 01. März 2023
jeweils um 12:30 Uhr
Herzlich willkommen in der Paulusgemeinde
heißt Pfr. Roija Weidhas
unsere Seniorinnen und Senioren
wie auch Gäste.
Wir bieten ein anspruchsvolles, interessantes und kurzweiliges Programm
Schaun Sie einfach mal nach .... Sie sind nur einen Mouse-Klick entfernt...
Helfen Sie unseren Partnerkirchen in der Ukraine sowie in den Nachbarländern bei der Versorgung von Menschen, die wegen des Kriegs geflohen sind!
Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid über Millionen von Menschen: Tod, Hunger, Flucht.
Das Gustav-Adolf-Werk der EKD hilft evangelischen Gemeinden in der Ukraine, dagebliebene Menschen sowie durchziehende Flüchtlinge mit Lebensmitteln zu
versorgen. Außerdem unterstützt das GAW die Diakonien und evangelischen Gemeinden in Polen, in der Slowakei und in Ungarn bei der Versorgung ankommender Flüchtlinge.
Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen, die in der Ukraine ausharren, und Menschen, die vor dem Krieg aus dem Land fliehen.