Liebe Mitglieder der Paulusgemeinde, liebe Gottesdienstbesucher*innen,
wir freuen uns sehr, wenn Sie unsere Gottesdienste und Andachten in der Pauluskirche besuchen. Ganz besonders aber freuen wir uns darüber, dass sich die Corona-Pandemie-Situation soweit entspannt hat, dass die strengen Hygiene- und Abstandsregeln entfallen können. Trotzalledem bitten wir Sie auf Menschen Rücksicht zu nehmen, deren Gesundheitszustand nicht mehr der Beste ist. Bitte zeigen Sie diesen Menschen gegenüber weiterhin Verständnis und halten Sie, wenn gewünscht Distanz.
Pfarrer Weidhas und der Ältestenkreis der Paulusgemeinde.
Zum aktuellen Gottesdienstplan, ⇐ bitte klicken/tippen Sie hier.
Sonntag, 30. Dezember 2023 17:00 Uhr
Evang. Pauluskirche Ettlingen, Schlesierstr. 1
Liebe Leserinnen, liebe Leser des Gemeindebriefs,
mit dem Klicken oder Tippen auf das Cover des neuen Gemeindebriefs, können sie ihn online lesen oder herunterladen. Die meisten Mitglieder der Paulusgemeinde werden ihn in Kürze im Briefkasten finden, wenn er nicht bereits von einem / einer unserer Austräger*innen dahinein gesteckt wurde.
Viele Themen werden im neuen Gemeindebrief angesprochen, wir freuen uns über Gelungenes, schreiben aber auch darüber, worauf wir mit großer Sorge blicken.
Weiterlesen: Der aktuelle Gemeindebrief der Paulusgemeinde ist online verfügbar
Herzlich willkommen in der Paulusgemeinde
heißt Pfr. Roija Weidhas
unsere Seniorinnen und Senioren
wie auch Gäste.
Wir bieten ein anspruchsvolles, interessantes und kurzweiliges Programm
Schaun Sie einfach mal nach .... Sie sind nur einen Mouse-Klick entfernt...
Helfen Sie unseren Partnerkirchen in der Ukraine sowie in den Nachbarländern bei der Versorgung von Menschen, die wegen des Kriegs geflohen sind!
Der Krieg in der Ukraine bringt unermessliches Leid über Millionen von Menschen: Tod, Hunger, Flucht.
Das Gustav-Adolf-Werk der EKD hilft evangelischen Gemeinden in der Ukraine, dagebliebene Menschen sowie durchziehende Flüchtlinge mit Lebensmitteln zu
versorgen. Außerdem unterstützt das GAW die Diakonien und evangelischen Gemeinden in Polen, in der Slowakei und in Ungarn bei der Versorgung ankommender Flüchtlinge.
Mit Ihrer Spende helfen Sie Menschen, die in der Ukraine ausharren, und Menschen, die vor dem Krieg aus dem Land fliehen.